Mehrere Zeitungen sind nebeneinander aufgereiht.

Termine Papier- und Christbaumsammlungen

Termine Altpapiersammlungen der Vereine 2025

Altpapier ist ein besonderer Rohstoff. Aus Altpapier oder -karton hergestellte Papierprodukte verursachen im Vergleich zu Produkten auf Frischfaserbasis deutlich geringere Umweltbelastungen.
Deshalb gilt:
Altes Papier ist zu schade für den Müll!

Bitte beachten Sie, dass wir für die tatsächliche Durchführung der Termine keine Gewähr übernehmen, da diese nicht vom Abfallwirtschaftsbetrieb organisiert werden. Da uns nicht immer alle Termine vorliegen, beachten Sie hierzu auch die Veröffentlichungen in den örtlichen Mitteilungsblättern.

Bretten

Bretten Kernstadt
06.04.2025 Ministranten Bretten mit Selbstanlieferung - 
              8-13 Uhr Behälter auf Festplatz  Husarenbaum
14.09.2023 Ministranten Bretten mit Selbstanlieferung - 
              8-13 Uhr Behälter auf Festplatz  Husarenbaum

Bauerbach - FV Bauerbach - das Papier wird eingesammelt 
25.01.2025  
26.04.2025  
02.08.2025  
25.10.2025  

Büchig - SV Kickers Büchig - das Papier wird eingesammelt 
15.03.2025  
28.06.2025  
27.09.2025  
13.12.2025  

Diedelsheim
25.01.2025 Jugendfeuerwehr- das Papier wird eingesammelt
22.03.2025 CVJM Diedelsheim- mit Selbstanlieferung –
                                         auf Anfrage auch Abholung möglich
24.05.2025 Jugendfeuerwehr- das Papier wird eingesammelt
19.07.2025 Jugendfeuerwehr das Papier wird eingesammelt
27.09.2025 Jugendfeuerwehr- das Papier wird eingesammelt
22.11.2025 CVJM Diedelsheim- mit Selbstanlieferung –
                                         auf Anfrage auch Abholung möglich

Dürrenbüchig - TSV Dürrenbüchig- das Papier wird eingesammelt
25.01.2025 
26.04.2025  
26.07.2025 
25.10.2025  

Gölshausen - SV Gölshausen das Papier wird eingesammelt 
22.03.2025
28.06.2025 SV 
20.09.2025 SV  
29.11.2025 SV  

Neibsheim
15.03.2025 FC Neibsheim Jugendabteilung - das Papier wird eingesammelt
14.06.2025 Ministranten Neibsheim              - das Papier wird eingesammelt
13.09.2025 FC Neibsheim Jugendabteilung - das Papier wird eingesammelt
13.12.2025 Ministranten Neibsheim              - das Papier wird eingesammelt

Rinklingen
15.03.2025 FC Neibsheim Jugendabteilung - das Papier wird eingesammelt
14.06.2025 Ministranten Neibsheim              - das Papier wird eingesammelt
13.09.2025 FC Neibsheim Jugendabteilung - das Papier wird eingesammelt
13.12.2025 Ministranten Neibsheim              - das Papier wird eingesammelt

Ruit
05.04.25 Ministranten Bretten von 8 bis 13 Uhr Selbstanlieferung
                                          - Behälter auf Festplatz Husarenbaum
20.09.25 Ministranten Bretten von 8 bis 13 Uhr Selbstanlieferung
                                         - Behälter auf  Festplatz Husarenbaum



Sprantal
05.04.25 Ministranten Bretten von 8 bis 13 Uhr Selbstanlieferung
                                          - Behälter auf Festplatz Husarenbaum
20.09.25 Ministranten Bretten von 8 bis 13 Uhr Selbstanlieferung 
                                          - Behälter auf Festplatz Husarenbaum

Bruchsal

Untergrombach: FC Germania Untergrombach.
18. Januar 2025:  Abholung am Gehweg oder Abgabe an den Containern am Parkplatz der Bundschuhhalle  zwischen 8 und 15 Uhr. 

Obergrombach: TV Obergrombach 9:00 – 16:00, das Papier wird eingesammelt 
08. Januar 2025 
24. Mai 2022
18. Oktober 2025 

Helmsheim: ab 9 Uhr wird  das Papier vom TV Helmsheim eingesammelt. 
Ebenso kann das Altpapier an den bereitgestellten Containern am Stadion (TV Helmsheim) abgegeben werden.
11.01.2025
26.04.2025
18.10.2025

Heidelsheim: ab 9 Uhr wird das Papier vom FC Heidelsheim eingesammelt. 
08.03.2025
07.06.2025
06.12.2025

Ettlingen

Spessart: 

18.01.25
24.05.25
20.09.25
15.11.25

Schöllbronn

22.02.2025
05.07.2025
25.10.2025

Hambrücken

18.01.2025 Junge Union
15.03.2025 Fanfarenkorps
10.05.2025 Hundesport- und Zuchtverein 
19.07.2025 Freizeitclub
27.09.2025 Musikverein
15.11.2025 HCC

Karlsdorf-Neuthard

OT Karlsdorf  

Vogelzucht- und Schutzverein Karlsdorf e.V., ab 8:30 Uhr

Freitag, 28.03.2025 (08:30 Uhr)
Samstag, 10.05.2025 (08:30 Uhr)
Freitag, 20.06.2025 (08:30 Uhr)
Samstag, 09.08.2025 (08:30 Uhr)
Samstag, 27.09.2025 (08:30 Uhr)
Freitag, 31.10.2025 (08:30 Uhr)
Freitag, 12.12.2025 (08:30 Uhr)

OT Neuthard

Turnverein 

Freitag, 21.03.2025 (08:00 Uhr)
Freitag, 09.05.2025 (08:00 Uhr)
Freitag, 27.06.2025 (08:00 Uhr)
Freitag, 15.08.2025 (08:00 Uhr)
Freitag, 10.10.2025 (08:00 Uhr)
Freitag, 28.11.2025 (08:00 Uhr)

Kraichtal

In Gochsheim wird am 15.2.2025, 24.5.2025, 06.09.2025 und 6.12.2025 das Altpapier ab 8:30 Uhr vor Ihrer Haustüre abgeholt.
 
In Münzesheim kann das Altpapier am 25.1.2025 und 26.04.2025 von 9 bis 14 Uhr am Parkplatz bei der Markgrafen-Gemeinschaftsschule abgegeben werden. 
Am 22.03.2025 und 27.9.2025 werden die Sammlungen vom CVJM am CVJM Jugendhaus, Im Traubenacker 26, 76703 Kraichtal, durchgeführt.

In Neuenbürg wird das Altpapier am 01.2.2025, 05.04.2025, 12.07.20205, 27.9.2025 und 13.12.2025 ab 10 Uhr vor Ihrer Haustüre abgeholt.

In Bahnbrücken, Landshausen, Menzingen, Oberacker, Oberöwisheim und Unteröwisheim gibt es in 2025 keine Sammlungen. 

Oberderdingen

Samstag, 18. Januar 2025
Altpapiersammlung/Altpapierannahme durch die IG Eisenbahnfreunde Flehingen im Stadtteil Flehingen
  
Samstag, 15. März 2025
Altpapiersammlung/Altpapierannahme durch den TV Großvillars in Oberderdingen und im Stadtteil Großvillars
Altpapiersammlung/Altpapierannahme durch den FC Flehingen im Stadtteil Flehingen
  
Samstag, 10. Mai 2025
Altpapiersammlung/Altpapierannahme durch den TV Flehingen im Stadtteil Flehingen
 
Samstag, 28. Juni 2025
Altpapiersammlung/Altpapierannahme durch den MV Oberderdingen in Oberderdingen und dem Stadtteil Großvillars
 
Samstag, 05. Juli 2025
Altpapiersammlung/Altpapierannahme durch den TTC´72 Flehingen im Stadtteil Flehingen
 
Samstag, 13. September 2025
Altpapiersammlung/Altpapierannahme durch den DRK Flehingen im Stadtteil Flehingen
 
Samstag, 15. November 2025
Altpapiersammlung/Altpapierannahme durch die Jugendfeuerwehren aller Abteilungen in Oberderdingen und den Stadtteilen Flehingen und Großvillars
 

Weingarten

KJG Weingarten
Abgabe auf dem Festplatz, Ringstraße 
Termine 2025: 26.4., 21.6., 26.7., 13.9., 8.11. 2025

Christbaumsammlungen der Vereine 2026

Hier finden Sie die uns bekannten Termine für die Durchführung von Christbaumsammlungen durch Vereine in den einzelnen Städten und Gemeinden. Bitte beachten Sie, dass wir für die tatsächliche Durchführung der Sammlungen keine Gewähr übernehmen, da diese nicht vom Abfallwirtschaftsbetrieb organisiert werden. Da uns nicht immer alle Termine vorliegen, beachten Sie hierzu auch die Veröffentlichungen in den örtlichen Mitteilungsblättern.

Wichtig ist, dass kein Lametta oder sonstiger Schmuck an den Bäumen hängt. Die Christbäume bitte frühestens am Vorabend der Abholung bereitstellen. Der Fußgänger- und Straßenverkehr darf nicht behindert werden.

Ihren ausgedienten Christbaum können Sie - ohne Schmuck - auch auf den Grünabfallsammelplätzen im Landkreis kostenfrei abgeben.

Abgabe an den Grünabfallsammelplätzen

Weitere Verwendung von Weihnachtsbäumen

Große Äste oder ein zersägter Weihnachtsbaum sollen nicht in der Biotonne entsorgt werden, da die Biovergärungsanlagen nicht für dieses holzige Material ausgelegt sind. Kleine Mengen an Tannenzweigen können bedenkenlos in die Biotonne geworfen werden.
Das Umweltbundesamt rät vom Verbrennen im größeren Stil ab, denn auch bei trockenen Nadeln ist das Stamm- und Astholz noch zu feucht. Beim Verbrennen entstehen hohe Staubemissionen und Teerablagerungen.
Im Garten sind Tannenäste als Frostschutz sehr gut nutzbar. Die Zweige dafür möglichst übereinander schichten. So halten sie die Kälte und den Frost ab. Nadelbaumzweige geben einen hervorragenden Frostschutz für Blumenbeete und Blumenkästen ab.
Auch ist das Restmaterial für Igelunterkünfte im Garten geeignet, vorhandene Reisighaufen lassen sich damit aufstocken.
Und manche Zoos, Wildparks und Wildtiergehege nehmen ausgediente Weihnachtsbäume als Spielzeug oder als Futter – etwa für Elefanten – an. 

Bad Schönborn

Am Samstag 10.01.2026 und 17.1.2026

Christbaumsammlung in Mingolsheim durch den Kleintierpark Mingolsheim. Die Bäume bitte ab 8 Uhr bereitlegen.  
Christbaumsammlung in Langenbrücken durch den TSV Langenbrücken. Die Bäume bitte ab 8 Uhr bereitlegen.  

Bruchsal

Samstag, 10.1.2026 durch den TV Heidelsheim

Eine Anmeldung ist ausschließlich für die Kernstadt Bruchsal notwendig unter info@ff-bruchsal.de.  
In den Bruchsaler Ortsteilen, in denen die Jugendfeuerwehr oder Vereine sammeln, ist keine Anmeldung nötig.

Kosten: freiwilliger Spendenbeitrag - Die Jugendfeuerwehr bittet um eine Spende von 3,- EUR. Bitte hängen Sie den Spendenbeitrag für die Abholung NICHT an Ihren Baum. In den letzten Jahren kam es immer wieder vor, dass das Geld entwendet wurde. Gerne klingeln wir bei der Abholung bei Ihnen. Sollten Sie an diesem Tag nicht zu Hause sein, können Sie den Beitrag auch im Feuerwehrhaus Bruchsal - Am Alten Güterbahnhof 26 - abgeben. Bitte fügen Sie hierzu Ihre Adresse bei, damit wir Ihren Beitrag zuordnen können! 

Ettlingen

Am Samstag 10.01.2026
 
Oberweier: Abholung durch den TSV Oberweier
 

Graben-Neudorf

Am Samstag 10.01.2026 ab 9 Uhr durch den CVJM, Abholung am Straßenrand gegen Spende von 2 €.

Hambrücken

10.1.2026
Christbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr

Ubstadt Weiher

Ortsteil Ubstadt:
Samstag, den 10.01.2026: Jugendfeuerwehr:
Beginn 09.30 Uhr (gegen eine kleine Geldspende)
 
Ortsteil Weiher:
Samstag, den 10.01.2026: Ministrantengruppe St. Nikolaus:
Beginn ca. 10.00 Uhr (gegen eine kleine Geldspende)
 
Ortsteil Stettfeld:
Samstag, den 10.01.2026: TSV-Jugend:
Beginn 10.00 Uhr (gegen eine kleine Geldspende)
 
Ortsteil Zeutern:
Samstag, den 10.01.2026: Fair-Play-Fans Baden:
Beginn 09.00 Uhr (gegen eine Mindestspende von 2,50 €, Empfänger: Freundeskreis der Grundschule Zeutern)
 

Zaisenhausen

Am 10.01.2026 sammelt die Jugendfeuerwehr ab 9 Uhr Weihnachtsbäume. Die Helfer nehmen gerne Spenden entgegen oder freuen sich am Sammeltag über eine Spende im Briefkasten im Feuerwehrhaus.